UnicodeSymbol.com
đ
Block
Skript
Alter
Tamilisch
Latein
Devanagari
Bidi-Klasse
Zerlegungstyp
Emoji
GroĂbuchstaben
Kleinbuchstaben
Erweiterte Piktographie
Hexadezimalzahl
Unicode-Dekodierungstool
Unicode-Kodierungstool
Unicode-HTML-Decoder
Mathematische serifenlose Ziffer Drei-Symbol
Unicode
Eigentum
U+1D7E5
đ
Alter
đ
1.1
3,0
3.2
4,0
4.1
5,0
5.1
7.0
3.1
5.2
6,0
11.0
6.1
2,0
6.3
14.0
10.0
8,0
9.0
13.0
12.0
15.0
2.1
6.2
12.1
Nicht zugewiesen
đ„
Block
đ
Grundlegendes lateinisches ASCII
Latein 1 ErgÀnzung
Latein erweitertes A
Latein, erweitertes B
Internationale phonetische Alphabeterweiterungen
Modifikatorbuchstaben
Diakritische Zeichen kombinieren
griechisch
kyrillisch
Kyrillischer Nachtrag
Armenisch
hebrÀisch
Arabisch
Syrisch
Arabische ErgÀnzung
Thaana
NKo
Samariter
MandÀisch
Syrische ErgÀnzung
Arabisch Erweitertes B
Arabisch Erweitertes A
Devanagari
Bengali
Gurmukhi
Gujarati
Oriya
Tamilisch
Telugu
Kannada
Malayalam
Singhalesisch
ThailÀndisch
Laotisch
Tibetisch
Myanmar
georgisch
Hangul Jamo
Ăthiopisch
Ăthiopische ErgĂ€nzung
Cherokee
Einheitliche Silben der kanadischen Aborigines
Ogham
Runenhaft
Tagalog
Hanunoo
Buhid
Tagbanwa
Khmer
mongolisch
Einheitliche Silben der kanadischen Aborigines erweitert
Limbu
Tai Le
Neue Tai Lue
Khmer-Symbole
Buginesisch
Tai Tham
Kombination diakritischer Zeichen erweitert
Balinesisch
Sundanesisch
Batak
Lepcha
Ol Chiki
Kyrillisches erweitertes C
Georgisch erweitert
Sundanesische ErgÀnzung
Vedische Erweiterungen
Phonetische Erweiterungen
ErgÀnzung zu phonetischen Erweiterungen
ErgÀnzung zu kombinierenden diakritischen Zeichen
Lateinisches erweitertes Zusatzwort
Griechisch erweitert
Allgemeine Interpunktion
Hochgestellte und tiefgestellte Zeichen
WĂ€hrungssymbole
Kombinieren diakritischer Zeichen fĂŒr Symbole
Buchstabenartige Symbole
Zahlenformen
Pfeile
Mathematische Operatoren
Verschiedenes Technisches
Kontrollbilder
Optische Zeichenerkennung
Beiliegende alphanumerische Zeichen
Box-Zeichnung
Blockelemente
Geometrische Formen
Verschiedene Symbole
Dingbats
Verschiedene mathematische Symbole A
ErgÀnzende Pfeile A
Braille-Muster
ErgÀnzende Pfeile B
Verschiedene mathematische Symbole B
ErgÀnzende mathematische Operatoren
Verschiedene Symbole und Pfeile
Glagolitisch
Latein erweitertes C
koptisch
Georgische Beilage
Tifinagh
Ăthiopisch erweitert
Kyrillisches erweitertes A
ErgÀnzende Interpunktion
CJK-Radikale-ErgÀnzung
Kangxi-Radikale
Ideografische Beschreibungszeichen
CJK-Symbole und Zeichensetzung
Hiragana
Katakana
Bopomofo
Hangul-KompatibilitÀt Jamo
Kanbun
Bopomofo erweitert
CJK-SchlaganfÀlle
Katakana-Phonetikerweiterungen
Beiliegende CJK-Buchstaben und -Monate
CJK-KompatibilitÀt
CJK Unified Ideographs Extension A
Yijing-Hexagramm-Symbole
CJK Einheitliche Ideogramme
Yi-Silben
Yi-Radikale
Lisu
Vai
Kyrillisches erweitertes B
Bamum
Modifikator-Tonbuchstaben
Lateinisch erweitertes D
Syloti Nagri
Indische Zahlenformen
Phags pa
Saurashtra
Devanagari erweitert
Kayah Li
Rejang
Hangul Jamo Extended A
Javanisch
Myanmar Extended B
Cham
Myanmar Extended A
Tai Viet
Meetei Mayek-Erweiterungen
Ăthiopisches erweitertes A
Latein, erweitertes E
Cherokee-ErgÀnzung
Meetei Mayek
Hangul-Silben
Hangul Jamo Extended B
Privater Nutzungsbereich
CJK-KompatibilitÀtsideogramme
Alphabetische PrÀsentationsformen
Arabische PrÀsentationsformen A
Variationsselektoren
Vertikale Formen
Halbe Punkte kombinieren
CJK-KompatibilitÀtsformulare
Kleine Formvarianten
Arabische PrÀsentationsformen B
Formulare mit halber und voller Breite
Sonderangebote
Lineare B-Silbenschrift
Lineare B-Ideogramme
ĂgĂ€ische Zahlen
Altgriechische Zahlen
Alte Symbole
Phaistos
Lykisch
Karisch
Koptische Epaktzahlen
Alte Kursivschrift
gotisch
Alte Permik
Ugaritisch
Altpersisch
Deseret
Shavian
Osmanya
Osage
Elbasan
Kaukasischer Albaner
Vithkuqi
Linear A
Lateinisches erweitertes F
Zypriotische Silbenschrift
KaiseraramÀisch
Palmyren
NabatÀer
Hatran
phönizisch
Lydisch
Meroitische Hieroglyphen
Meroitische Kursivschrift
Kharoshthi
AltsĂŒdarabisch
Altnordarabisch
ManichÀisch
Avestan
Inschriftlicher Parther
Inschriftliches Pahlavi
Psalter Pahlavi
AlttĂŒrkisch
Altungarisch
Hanifi Rohingya
Rumi
Jesiden
Arabisch erweitertes C
Alter Sogdianer
Sogdisch
Alter Uigur
Chorasmian
ElymÀisch
Brahmi
Kaithi
Sora Sompeng
Chakma
Mahajani
Sharada
Singhalesische archaische Zahlen
Khojki
Multani
Khudawadi
Grantha
Newa
Tirhuta
Siddham
Modi
Mongolische ErgÀnzung
Takri
Ahom
Dogra
Warang Citi
TauchgÀnge Akuru
Nandinagari
Zanabazar-Platz
Soyombo
Ugaritische Keilschrift, erweitertes A
Pau Cin Hau
Devanagari Extended A
Bhaiksuki
MĂ€rchen
Masaram Gondi
Gunjala Gondi
Makasar
Kawi
Lisu-ErgÀnzung
Tamilische ErgÀnzung
Keilschrift
Keilschriftzahlen
FrĂŒhdynastische Keilschrift
Cypro Minoisch
Ăgyptische Hieroglyphen
Steuerelemente fĂŒr das Format Ă€gyptischer Hieroglyphen
Anatolische Hieroglyphen
Bamum-ErgÀnzung
Herr
Tangsa
Bassa Vah
Pahawh Hmong
Medefaidrin
Miao
Ideografische Symbole
Tangut
Tangut-Komponenten
Kleine Khitan-Schrift
Tangut-ErgÀnzung
Kana Extended B
Kana-ErgÀnzung
Kana Extended A
Kleines Kana erweitert
Nushu
Duployan
Steuerelemente fĂŒr das Kurzschriftformat
Znamenny-Musik
Byzantinische Musik
Musik
Antike griechische Musik
Kaktovik-Zahlen
Maya-Ziffern
Tai Xuan Jing
ZĂ€hlstab
Mathe-Alphanum
Sutton SignWriting
Lateinisches erweitertes G
Glagolitische ErgÀnzung
Kyrillisches erweitertes D
Nyiakeng Puachue Hmong
Toto
Wancho
Nag Mundari
Ăthiopisches erweitertes B
Mende Kikakui
Adlam
Indische Siyaq-Zahlen
Osmanische Siyaq-Zahlen
Arabische Mathematik
Mahjong
Domino
Kartenspielen
Beiliegende Alphanumerik-ErgÀnzung
Beiliegende ideografische ErgÀnzung
Verschiedene Piktogramme
Emoticons
Zier-Dingbats
Transport und Karte
Alchemistisch
Geometrische Formen erweitert
ErgÀnzende Pfeile C
ErgÀnzende Symbole und Piktogramme
Schachsymbole
Symbole und Piktogramme erweitert A
Symbole fĂŒr Legacy Computing
CJK Unified Ideographs Extension B
CJK Unified Ideographs Extension C
CJK Unified Ideographs Extension D
CJK Unified Ideographs Extension E
CJK Unified Ideographs Extension F
ErgÀnzung zu CJK-KompatibilitÀtsideogrammen
CJK Unified Ideographs Extension G
CJK Unified Ideographs Extension H
Stichworte
ErgÀnzung zu Variationsselektoren
ZusÀtzlicher privater Nutzungsbereich A
ZusÀtzlicher privater Nutzungsbereich B
NEIN
Hohe Surrogate
LeihmĂŒtter mit hohem Privatgebrauch
Niedrige Surrogate
Kategorie
đ
Steuerzeichen
Raumtrenner
Andere Zeichensetzung
WĂ€hrungszeichen
Interpunktion öffnen
Interpunktion schlieĂen
Mathe-Symbol
Bindestrich-Interpunktion
Dezimalzahl
GroĂbuchstabe
Modifikatorsymbol
Konnektor-Interpunktion
Kleinbuchstabe
Anderes Symbol
Anderer Brief
AnfÀngliche Interpunktion
Zeichen formatieren
Andere Nummer
Schlusszeichen
Titelbrief
Modifikatorbuchstabe
Markierung ohne Abstand
Beiliegendes Zeichen
Abstandskombinationsmarke
Briefnummer
Zeilentrenner
Absatztrennzeichen
Privater Gebrauch
Nicht zugewiesen
Surrogat
Skript
đ
Gemeinsam
Latein
Bopomofo
NEIN
griechisch
koptisch
kyrillisch
Armenisch
hebrÀisch
Arabisch
Syrisch
Thaana
Nkoo
Samariter
MandÀisch
Devanagari
Bengali
Gurmukhi
Gujarati
Oriya
Tamilisch
Telugu
Kannada
Malayalam
Singhalesisch
ThailÀndisch
Laotisch
Tibetisch
Myanmar
georgisch
Hangul
Ăthiopisch
Cherokee
Silben der kanadischen Aborigines
Ogham
Runenhaft
Tagalog (Baybayin)
Hanunoo
Buhid
Tagbanwa
Khmer (Kambodschanisch)
mongolisch
Limbu
Tai Le
Neue Tai Lue
Buginesisch
Lanna
Balinesisch
Sundanesisch
Batak
Lepcha
Ol Chiki
Blindenschrift
Glagolitisch
Tifinagh
Han
Hiragana
Katakana
Yi
Lisu
Vai
Bamum
Syloti Nagri
Phags Pa
Saurashtra
Kayah
Rejang
Javanisch
Cham
Tai Vie
Meetei Mayek (Manipuri)
Uncodiert
Linear B
Lykisch
Karisch
Altkursiv (etruskisch)
gotisch
Alte Permik
Ugaritisch
Altpersisch
Deseret
Shavian
Osmanya
Osage
Elbasan
Kaukasischer Albaner
Vithkuqi
Linear A
Zypriotische Silbe
KaiseraramÀisch
Palmyren
NabatÀer
Hatran
phönizisch
Lydisch
Meroitisch
Meroitische Kursivschrift
Kharoshthi
AltsĂŒdarabisch
Altnordarabisch
ManichÀisch
Avestan
Inschriftlicher Parther
Inschriftliches Pahlavi
Psalter Pahlavi
Orchon (AlttĂŒrkisch)
Altungarisch
Hanifi Rohingya
Jesiden
Sogdisch
Alter Sogdianer
Ugaritische Keilschrift
Chorasmian
ElymÀisch
Brahmi
Kaithi
Sora Sompeng
Chakma
Mahajani
Sharada
Khojki
Multani
Sindhi (Khudawadi)
Grantha
Newa (Prachalit)
Tirhuta
Siddham
Modi
Takri
Ahom
Dogra (Dogri)
Warang Citi
TauchgÀnge Akuru
Nandinagari
Zanabazar-Platz
Soyombo
Pau Cin Hau
Bhaiksuki
MĂ€rchen
Masaram Gondi
Gunjala Gondi
Makasar
Kawi
Keilschrift
Keilschrift-Interpunktion
Ăgyptische Hieroglyphen
Anatolische Hieroglyphen
Herr
Tangsa
Bassa Vah
Pahawh Hmong
Medefaidrin
Pollard (Miao)
Tangut
Nushu
Khitan Klein
Duployan
GebÀrdenschreiben
Nyiakeng Puachue Hmong
Totomoxtle
Wan
Nagai
Mende
Adlam
Bidi-Klasse
đ
Grenzneutral
Segmenttrenner
Blocktrenner
Leerzeichen
Andere Neutrale
EuropÀischer Terminator
EuropÀischer Separator
Gemeinsames Trennzeichen
EuropÀische Nummer
Von links nach rechts Buchstabe
Markierung ohne Abstand
Von rechts nach links Buchstabe
Arabische Zahl
Arabischer Buchstabe
Einbettung von links nach rechts
Einbettung von rechts nach links
Pop-Richtungsformat
Von links nach rechts ĂŒberschreiben
Von rechts nach links ĂŒberschreiben
Von links nach rechts isolieren
Von rechts nach links isolieren
Erstes starkes Isolat
Pop Directional Isolate
Kopieđ
Numerisch
đ
Keiner
Dezimal
Ziffern
Andere numerische Werte
Sie sind hier
-
Heim
»
Mathe-Alphanum
»
Mathematische serifenlose Ziffer Drei
Mathematische serifenlose Ziffer Drei-Eigenschaften
Entdecken Sie die besonderen Eigenschaften, die Mathematische serifenlose Ziffer Drei definieren. Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften des Charakters, einschlieĂlich Skript, Kategorie und anderer relevanter Details. Verstehen Sie die grundlegenden Merkmale, die Mathematische serifenlose Ziffer Drei auszeichnen und wertvolle Einblicke fĂŒr Entwickler, Linguisten und Enthusiasten bieten.
Andere Mathematik
đ
â Anwendbar
đ
Gehenâ¶
Ex:
^
Ï
Ï
ID Weiter
đ
â Anwendbar
đ
Gehenâ¶
Ex:
Ń
Ń
Ń
Mathematik
đ
â Anwendbar
đ
Gehenâ¶
Ex:
±
Ă
Ă·
XID Weiter
đ
â Anwendbar
đ
Gehenâ¶
Ex:
Őł
ŐŽ
Ő”
Allgemeine Kategorie
đ
Dezimalzahl
đ
Gehenâ¶
Ex:
0
1
2
Alter
đ
3.1
đ
Gehenâ¶
Ex:
ÏŽ
Ï”
đ
Bidi-Klasse
đ
EuropÀische Nummer
đ
Gehenâ¶
Ex:
â
â
â
Bidi-Paarhalterungstyp
đ
Keine Klammer
đ
Gehenâ¶
Ex:
1
Œ
Ï
Block
đ
Mathe-Alphanum
đ
Gehenâ¶
Ex:
đ
đ
đ
Graphem-Cluster-Bruch
đ
Andere
đ
Gehenâ¶
Ex:
^
Ă°
Òż
Indische Silbenkategorie
đ
Andere
đ
Gehenâ¶
Ex:
#
Ç·
ÎŁ
Jamo-Kurzname
đ
Kein JSN
đ
Gehenâ¶
Ex:
!
$
+
Numerischer Typ
đ
Dezimal
đ
Gehenâ¶
Ex:
à„§
à„š
à„©
Ostasiatische Breite
đ
Neutral
đ
Gehenâ¶
Ex:
©
«
”
Satzpause
đ
Numerisch
đ
Gehenâ¶
Ex:
0
1
2
Skript
đ
Gemeinsam
đ
Gehenâ¶
Ex:
â»
â
â
Verbindungstyp
đ
Nicht verbunden
đ
Gehenâ¶
Ex:
*
Ă
Æ
Vertikale Ausrichtung
đ
Gedreht
đ
Gehenâ¶
Ex:
Ă
ÆŸ
Ê
Wortbruch
đ
Numerisch
đ
Gehenâ¶
Ex:
0
1
2
Zahlenwert
đ
3
đ
Gehenâ¶
Ex:
3
Âł
ÙŁ
Zeilenumbruch
đ
Numerisch
đ
Gehenâ¶
Ex:
à«Š
૧
à«š
Zerlegungstyp
đ
Schriftartspezifische Glyphe
đ
Gehenâ¶
Ex:
â
â
â
Mathematische serifenlose Ziffer Drei Eigenschaften des Metacodepunkts
Tauchen Sie ein in die feineren technischen Aspekte von Mathematische serifenlose Ziffer Drei mit einem Schwerpunkt auf seinen Metacodepunkteigenschaften. Dieser Abschnitt bietet detaillierte Einblicke in zusĂ€tzliche Codierungsdetails, die ĂŒber die Standardcodierung hinausgehen. Entdecken Sie spezifische Details und helfen Sie denjenigen, die an einem tieferen technischen VerstĂ€ndnis von Mathematische serifenlose Ziffer Drei ĂŒber die Kodierung hinaus interessiert sind.
Normalisierungsformular KC â Casefold
đ
3
(U+0033)
Kostenlose Unicode-Tools
1. Text dekodieren
Verkohlen
AUSWEIS
Codepunkt
Name
H
72
U+0048
Lateinischer GroĂbuchstabe H
a
97
U+0061
Lateinischer Kleinbuchstabe A
l
108
U+006C
Lateinischer Kleinbuchstabe L
l
108
U+006C
Lateinischer Kleinbuchstabe L
o
111
U+006F
Lateinischer Kleinbuchstabe O
2. Text kodieren
Verkohlen
UTF-8
UTF-16
UTF-32
H
48
48 00
48 00 00 00
a
61
61 00
61 00 00 00
l
6C
6C 00
6C 00 00 00
l
6C
6C 00
6C 00 00 00
o
6F
6F 00
6F 00 00 00
3. HTML-Decoder
Hallo
Mathematische serifenlose Ziffer Drei-Kodierung
Haben Sie sich jemals gefragt, woher Ihr GerĂ€t weiĂ, dass es Mathematische serifenlose Ziffer Drei korrekt anzeigt? Es geht um die Kodierung â einen Prozess, der Mathematische serifenlose Ziffer Drei in eine Sprache ĂŒbersetzt, die Ihr Computer versteht. Dieser Abschnitt fĂŒhrt Sie durch die Details hinter den Kulissen. Erfahren Sie mehr ĂŒber Kodierungsstandards wie UTF-8 oder UTF-16, die sicherstellen, dass Mathematische serifenlose Ziffer Drei gleich aussieht, egal ob Sie SMS schreiben, surfen oder Apps verwenden. Es ist wie ein Geheimcode, der sicherstellt, dass Ihr GerĂ€t Mathematische serifenlose Ziffer Drei genau richtig empfĂ€ngt!
Kodierung UTF-8
Dez
:240 157 159 165
Verhexen
:F0-9D-9F-A5
BinÀr
:11110000 10011101 10011111 10100101
Codierung UTF-16
Dez
:216 53 223 229
Verhexen
:D8-35-DF-E5
BinÀr
:11011000 00110101 11011111 11100101
Kodierung UTF-32
Dez
:0 1 215 229
Verhexen
:00 01 D7 E5
BinÀr
:00000000 00000001 11010111 11100101
Andere Mathematische serifenlose Ziffer Drei Information
HTML-EntitÀt
𝟥
𝟥
Flugzeug
ErgÀnzendes mehrsprachiges Flugzeugsortiment(U+10000 to U+1FFFF)
Richtung
HĂ€ngt vom Text ab
â
Pfeil
đ
Emoji
đč
Blume
â
Kreis
â
Sterne
FAQ
Was ist der Unicode-Codepunkt fĂŒr đ„?
Der Unicode-Punkt fĂŒr đ„ ist U+1D7E5.
Gibt es Variationen dieses đ„ und haben sie unterschiedliche Bedeutungen oder Verwendungen?
Das đ„ kann in verschiedenen Stilen und Richtungen vorliegen, jeder mit spezifischer Bedeutung oder Verwendung.
Was stellt das Unicode-Symbol đ„ dar?
Mathematische serifenlose Ziffer Drei wird durch das Unicode-Symbol đ„ mit dem Codepunkt U+1D7E5 gekennzeichnet. Dieses Symbol wurde in der Unicode-Version 3.1 eingefĂŒhrt und befindet sich im Block Mathe-Alphanum.
Wann wurde das Unicode-Symbol đ„ eingefĂŒhrt?
Das đ„ wurde in der Unicode-Version 3.1 eingefĂŒhrt.
Wie stelle ich die korrekte Anzeige des đ„ auf verschiedenen GerĂ€ten sicher?
Die Verwendung der Unicode-Kodierung garantiert eine konsistente Anzeige auf allen GerÀten und Plattformen. Um sicherzustellen, dass das Symbol Mathematische serifenlose Ziffer Drei auf verschiedenen GerÀten korrekt angezeigt wird, verwenden Sie Unicode-Kodierung und kompatible Schriftarten.
Ă
Let Others Know
â
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!